
Herstellerinformationen zu Makita
Den Grundstein für die Marke Makita legte der Japaner Mosaburo Makita indem er 1915 eine Ankerwickelei und Motoren-Reparaturwerkstatt gründete. Im Laufe der Zeit wurde aus dem kleinen Unternehmen eine weltweit führende Marke für Elektrowerkzeuge und ein Pionier in der Akkutechnologie. Aktuell beschäftigt der Weltkonzern knapp 15.000 Mitarbeiter in 50 Ländern. Das Sotiment von Makita umfasst neben den Akkuwerkzeugen auch Elektrowerkzeuge und Benzinwerkzeuge, die in zehn Werken weltweit produziert werden. Das Unternehmen Makita ist für seine intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit bekannt und steht für Kundenfreundlichkeit und qualitativ hochwertige Produkte mit einer langne Lebensdauer. Das Ziel von Makita ist es, die Erwartungen der Kundne nicht nur zu erfüllen sondern sie zu übertreffen. Dies gelingt durch einen engen Kontakt direkt zu den Kunden und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern. Wir bieten Ihnen nicht nur ein breites Sortiment an Makita Maschinen zum Verkauf an sondern sind auch ein Zertifizierter Makita Service Partner und können Ihre Makita Geräte für Sie reparieren.
Makita Produktkategorien
Ausgewählte Makita Produkte aus unserem Sortiment
- Akkuspannung18 V
- Akkukapazität3x 3,0 Ah
- Leerlaufdrehzahl0 - 600 / 1900 min?¹
- Leerlaufschlagzahl0 - 9000 / 28 500 min?¹
- Bohrleistung in Holz38 mm
- max. Drehmoment62 Nm
- Anzahl Stufen21
- mehr Details
Der Makita Akku Schlagbohrschrauber wird mit drei Akkus mit je 18V und 3 Ah inklusive Ladegerät und MAKPAC Koffer ausgeliefert. Leistungsstarker Akku-Schlagbohrschrauber mit 18 V und einem 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe. Das Schlagwerk ist je nach Anwendung abschaltbar.
- 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
- Mit abschaltbarem Schlagwerk
- Kraftvoller und sehr handlicher Akku-Bohrschrauber mit kurzer Bauform
- Mit leuchtstarker Doppel-LED mit Nachglimmfunktion
- Mit Rechtslauf & Linkslauf
- XPT - Xtreme Protection Technology
- Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen
- Tiefentladeschutz

pro
- Maße (H x B x T)25 x 115 x 53
Technische Daten:
Lasertyp: Klasse II
Messgenauigkeit: auf 10 Meter +/- 2 mm
Stromversorgung: Batterie
Batterieart: 2 x Micro (AAA)
Gewicht: 10 kg
Schutzart: IP54 staub- und spritzwassergeschützt
Reichweite: 30 Meter

pro
- Leistung10 Watt
- Lichtstrom750 Lumen
Die 20 fest verbauten LEDs mit je 0,5 W sorgen für reichlich Arbeitslicht. Mit den zwei Helligkeitsstufen lässt sich eine Lichtleistung von 450 oder 750 Lumen erzeugen. Der Leuchtkörper ist nach oben und unten neigbar und lässt sich optional auf einem Stativ befestigen. Die Leuchtdauer mit einem 18 V/5,0 Ah LXT-Akku beträgt ca. 8 bzw. 16 Stunden.
- Akkuspannung: 14,4 / 18 / 230 V
- Akkusystem: LXT
- Akkuschutzsystem: ja
- Lichtstrom: 750 / 450 Lumen
- Leuchtstärke (1 m Entfernung): 1150 / 750 lx
- LED-Lampenleistung: 20 x 0,5 W
- Betriebsdauer 18V / 2,0 Ah: 3,5 / 7 h
- Betriebsdauer 18V / 4,0 Ah: 6,5 / 13 h
- Laufzeit 18 V / 5,0 Ah: 8,5 / 17 h
- Stromversorgung: 18V / 230V
- Länge des Netzkabels: 2,5 m
- Gewicht inkl. Akku (EPTA): 2,3 - 2,7 kg
- Produktabmessung (L x B x H): 214 x 261 x 328 mm
- Akku-systeme: LXT 18V/36V

pro
Lochsägen Universal-Set Ø 16-76mm
Produktbeschreibung:Das Lochsägen Universal-Set Ø 16-76mm im praktischen Transportkoffer beeinhaltet zwei Adapter mit 6-kant-Aufnahme für Schnellspannbohrfutter bis 13mm-Aufnahme inkl. universellen Zentrierbohrern, eine Auswurffeder zur schnellen Entnahme des Ausschnittes aus der Lochsäge und 13 HSS BiM-Lochsägen in gängigen Größen.

pro
Produktmerkmale des Akku-Bohrhammers DHR171Z von Makita ohne Akku und Ladegerät
Darum sollten Sie zugreifen: Möchten Sie mehr als nur weiches Holz und einfaches Mauerwerk durchbohren? Wollen Sie Löcher in Ihre Betonwände setzen, ohne ins Schwitzen zu geraten? Dann brauchen Sie einen Bohrhammer wie diesen. Schlag für Schlag gräbt sich der Bohrer tiefer in das Material. Sie brauchen kaum Druck auszuüben und Sie müssen auch nicht viel Zeit einplanen. In einer Minute schlägt der Bohrer bis zu 4800-mal zu. Aber machen Sie sich keine Sorgen. Er wird sich nicht überarbeiten. Der Bohrhammer ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Er kann außerdem auch langsamer arbeiten. Schrauben Sie einfach die Drehzahl herunter, wenn Sie andere Materialien mit dem Gerät durchbohren möchten. Dazu müssen Sie nur das Werkzeug wechseln. Mit dem SDS-Plus-Bohrfutter ist das im Nu erledigt.
Die Akkus für den Bohrer lassen sich ganz schnell aufladen. Nach nur 45 Minuten sind sie voll einsatzbereit. Wenn Sie andere Geräte von Makita mit der gleichen Voltklasse haben, dann besitzen Sie wahrscheinlich auch schon ein paar passende Akkus. Die einzelnen Geräte und Akkus sind nämlich miteinander kompatibel. Doch genug von den Akkus. Richten Sie Ihren Blick lieber auf den Motor des Bohrhammers. Der ist bürstenlos und muss daher nicht gewartet werden. Machen Sie sich also darauf gefasst, dass dieser Bohrhammer Sie bei vielen Projekten unterstützen wird. Ihre Hände und Unterarme werden sich darüber freuen, denn die werden dann nicht mehr so durchgeschüttelt. Der Bohrhammer verspricht eine vibrationsarme Arbeit – auch im Dunkeln. Er verfügt nämlich über eine praktische LED.
Ein Knopfdruck reicht aus und schon schlägt dieser Bohrhammer von Makita zu. Hinter jedem dieser Schläge stecken bis zu 1,2 J. Die Energie dafür holt sich der Bohrhammer von einem 18-V-Akku, der das Gewicht des Geräts übrigens nicht in die Höhe treibt. Mit angeschlossenem Akku wiegt diese Maschine nur 2,1 kg.
Festgenagelt: Dieser Bohrhammer entwickelt auch weit weg von jeder Steckdose eine immense Kraft.
Technische Daten:
Passend für | SDS-PLUS |
Gewicht | 2,8 kg |
Maße (LxBxH) mm | 273x86x211 |
Akkuspannung | 18 V |
Leerlaufdrehzahl | 0-680 1/min |
Leerlaufschlagzahl | 0-4.800 1/min |
Schalldruckpegel (LpA) | 86 dB(A) |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² |
Vibration Bohren Metall | 2,5 m/s² |
Vibration Hammerbohren in Beton | 9,0 m/s² |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) |
Schallleistungspegel (LWA) | 97 dB(A) |
Bohrleistung in Holz | 13 mm |
Bohrleistung in Stahl | 10 mm |
Bohrleistung in Beton | 17 mm |
Einzelschlagstärke | 1,2 Joule |

pro