Das Fixiergewinde fixiert das Deckbrett;Der kleine Zylinderkopf zieht sich bündig ins Holz und bietet eine perfekte Optik;Einsatz: Holzterrassen im Außenbereich
Minimiert Knarrgeräusche der Bodenkonstruktion
Staunässe gefährdet besonders Unterkonstruktionen aus Holz, die quasi permanent im Schatten liegen und nicht so schnell abtrocknen können wie die Terrassendielen. Eine unempfindlichere Unterkonstruktion besteht aus Aluminium-Hohlprofilen, hier hat SPAX für die Kombination mit Terrassendielen aus Holz eine clevere Schraubenlösung im Portfolio – die Terrassenschraube SPAX Alu. Die hat wie unsere konventionelle Terrassenschraube auch ein zweigeteiltes Gewinde, allerdings ist das untere, feine Gewinde für Aluminium statt für Holz. Das Fixiergewinde unterhalb des Kopfes, das die Diele knarrfrei auf der Unterkonstruktion hält, bleibt das gleiche. Dazu kommt die Bohrspitze, die sie braucht, um ohne Vorbohren in Alu-Profile bis 4,0 mm Wandstärke geschraubt werden zu können. Die Stärke der Profile sollten Sie abhängig machen von Ihrer gewählten Holzart. Unsere Empfehlung: Wählen Sie eine Alu-Unterkonstruktion mit 3,0 mm Wandstärke für Weichholz und eine Alu-Unterkonstruktion mit 4,0 mm für Hartholz. Wichtig ist das Vorbohren der Deckbretter aus Holz, am besten mit dem dazu passenden SPAX drill 5,2 mm. Die Aluminiumunterkonstruktion wird nicht vorgebohrt. Wir raten vom Einsatz der Aluprofile bei Hölzern mit starkem Wechseldrehwuchs wie Cumarú, Massaranduba, IPE Dielen, deren Abmessungen 21 x 120 mm übersteigen, ab. Mit der Alu-Holz-Kombination sind sehr niedrige Aufbauhöhen der Gesamtkonstruktion von nur 46 mm möglich, beispielsweise für Terrassenbeläge auf Balkonen und Flachdächern. Das bedeutet für Sie: Keine Sorge mehr vor Staunässe unter dem Holzdeck, das zeitaufwändige Bekleben der Unterkonstruktionshölzer entfällt. Durch das kombinierte Gewinde der Terrassenschraube Alu sparen Sie bei der Montage eine Menge Zeit, Sie müssen die Aluprofile nicht vorbohren.
Bohrspitze für Aluminiumprofile bis 4,0 mm Wandstärke ohne Vorbohren;Einsatz: für Holzdielen auf Aluminium;Empfehlung: Alu-Unterkonstruktion in Stärke 3,0 mm für Weichholz, Alu-Unterkonstruktion in Stärke 4,0 mm für Hartholz.
Einsatz von SPAX Air zwischen Deckbrett und Aluminiumprofil.
Einsatz SPAX Bohrsenker 4 mm in Kombination mit SPAX Bohrer 5,2 mm; Das Aluminiumprofil nicht vorbohren!;Nicht geeignet für: Hölzer mit starkem Wechseldrehwuchs (Cumarú, Massaranduba, IPE Dielen > 21 x 120 mm etc.);Sehr niedrige Aufbauhöhe der Terrassengesamtkonstruktion von min. 46 mm möglich;Verarbeitungshinweis: Länge: 44 mm für max. 20 mm Dielen, Länge: 48 mm für max. 24 mm Dielen, Länge: 51 mm für max. 27 mm Dielen
Die Schraube zur Befestigung von Terrassendielen.
Die fischer Power-Fast Terrassenschraube A2 FTS-ST A2P ist eine Schraube zur Befestigung von Terrassendielen auf Holzunterkonstruktionen. Die Schraube aus Edelstahl A2 mit Teilgewinde, flachem Senkkopf und Innenstern-Aufnahme kann bei einer großen Zahl von Terrassenhölzern verwendet werden. Beispielsweise Accoya, Bangkirai, Douglasie, Eiche, IPE, Itauba, Kapur, Lärche, Massaranduba und Robinie.
Die Schraube mit Power-Fast Gewinde zur Befestigung von Terrassendielen.
Die fischer Power-Fast Terrassenschraube A2 FPF-ST A2P ist eine Schraube zur Befestigung von Terrassendielen auf Holzunterkonstruktionen.Das Power-Fast Gewinde sorgt für einen schnellen Anbiss und die zusätzlichen Schaftfräsrippen senken den Eindrehwiederstand, wodurch kraft- und akkuschonend gearbeitet werden kann. Die Power-Fast Schraube aus Edelstahl A2 mit Teilgewinde, kleinem Senkkopf und Innenstern-Aufnahme kann bei einer großen Zahl von Terrassenhölzern verwendet werden. Beispielsweise Accoya, Bangkirai, Douglasie, Eiche, IPE, Itauba, Kapur, Lärche, Massaranduba und Robinie. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, wird grundsätzlich das Vorbohren und Vorsenken empfohlen.