Gehrungsschere
Zylinder-Vorhangschloss "Alutitan 700 30 SB""
Das praktische und robuste Vorhängeschloss von BURG-WÄCHTER ist ausgestattet mit einem massiven Aluminiumkörper. Dieser bietet einen guten Aufbruchschutz und schützt zusätzlich das Innenwerk zuverlässig vor Feuchtigkeit und somit auch vor Rost. Der Bügel des "770 30 ALUTITAN" ist stahlhart und ab einer Gesamthöhe von 30 mm doppelt verriegelt. Trotz der hervorragenden Sicherheitsmerkmale sind die ALUTITAN Vorhangschlösser extrem leicht. So sichern Sie zum Beispiel Rucksäcke und Fahrräder und nehmen damit kein zusätzliches Gewicht auf sich.
Das "770 30 SB" ALUTITAN Zylinder-Vorhangschloss von BURG-WÄCHTER
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen;H335: Kann die Atemwege reizen; H319: Verursacht schwere Augenreizung
Stil-Ikone, Longseller und Alltagsfavorit: Mit der Kugelkanne für alfi hat Designer Ole Palsby 1985 ein Phänomen kreiert, das in seiner elementaren Schönheit bis heute Furore macht. Millionenfach verkauft und mit verschiedenen Designpreisen prämiert, wirkt die Anziehungskraft dieser perfekten physikalischen Form nachhaltig und trendunabhängig. Klare Formensprache und konsequenter Verzicht auf Überflüssiges kennzeichnet nicht nur das Prinzip des Designers, sondern auch die Firmenphilosophie von alfi. Die Kombination aus strikter Qualität, perfekter Ergonomie und höchster Funktionalität macht die Kugelkanne seit vielen Jahren zu einem Symbol für Vollkommenheit. Primär als glänzende Metallkanne konzipiert, überzeugt die Kugel heute in hochwertigem Kunststoff und topaktuellen Farben, die Puristen genauso gern in ihrem Interieur einsetzen wie Trendsetter. Das Innenleben der Kugelkanne besticht über den pflegeleichten alfiDur Hartglaseinsatz, der beste Isolierleistung hält. Mit praktischem Drehverschluss überzeugt die Kugel auch in der Handhabung und macht Tee- und Kaffeegenuss zur wahren Kunst.
Krug, 0,94 Liter, hält Flüssigkeit für 12 Stunden heiß und für 24 Stunden kalt, praktischer Schraubverschluss, doppelwandiges AlfiDur-Isolier- und gehärtetes Vakuumglas in mattem Schwarz. Die Kugelkanne hält den Inhalt lange warm/kalt, da die Kugel die geometrische Form mit dem größten Volumen und der kleinsten Oberfläche ist. Die klassische Kugelkanne wurde von Ole Palsby im Jahr 1985 entworfen und als Modern Classic No.1 bezeichnet. Die Kugelkanne ist das meistverkaufte Thermoskannendesign der Welt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten sowie einen Platz im Museum of Modern Art (MOMA) in New York gefunden. Heute sieht der runde Klassiker genauso elegant, zeitgemäß und ästhetisch ansprechend aus wie vor mehr als 30 Jahren.
Halte Sie Ihre Getränke 12 Stunden heiß und 24 Stunden erfrischend kalt in der formschönen Isolierkanne Dan von Alfi. In einem edlen Weiß gehalten, besticht die Kanne zudem durch einen dichtschließenden Drehverschluss. Das Aroma wird beibehalten und der Genuss ist somit garantiert. Aus hochwertigem Kunststoff und mit einem Glaseinsatz gefertigt, ist die Kanne zudem frei von BPA.
Widerstandsfähiges Zahlen-Vorhängeschloss “No. 99 Ni 50 SB ”
Dieses Modell von BURG-WÄCHTER hält selbst den stärksten Witterungseinflüssen stand. Demnach ist es ideal für den Außenbereich geeignet.
Robuste Konstruktion
Der Korpus des "No. 99 Ni 50" besteht aus massivem Messing. Der Bügel ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und ist zusätzlich doppelt verriegelt. Das umstellbare Zahlenkombinations-Schloss mit vier Zahlenrollen ist zusätzlich gesichert: Es muss zunächst mit einem Schlüssel freigeschaltet werden bevor der Code eingegeben werden kann. Diesen können Sie individuell wählen und zu jeder Zeit ändern.
"No. 99 Ni 50 SB" auf einen Blick
Stil-Ikone, Longseller und Alltagsfavorit: Mit der Kugelkanne für alfi hat Designer Ole Palsby 1985 ein Phänomen kreiert, das in seiner elementaren Schönheit bis heute Furore macht. Millionenfach verkauft und mit verschiedenen Designpreisen prämiert, wirkt die Anziehungskraft dieser perfekten physikalischen Form nachhaltig und trendunabhängig. Klare Formensprache und konsequenter Verzicht auf Überflüssiges kennzeichnet nicht nur das Prinzip des Designers, sondern auch die Firmenphilosophie von alfi. Die Kombination aus strikter Qualität, perfekter Ergonomie und höchster Funktionalität macht die Kugelkanne seit vielen Jahren zu einem Symbol für Vollkommenheit. Primär als glänzende Metallkanne konzipiert, überzeugt die Kugel heute in hochwertigem Kunststoff und topaktuellen Farben, die Puristen genauso gern in ihrem Interieur einsetzen wie Trendsetter. Das Innenleben der Kugelkanne besticht über den pflegeleichten alfiDur Hartglaseinsatz, der beste Isolierleistung hält. Mit praktischem Drehverschluss überzeugt die Kugel auch in der Handhabung und macht Tee- und Kaffeegenuss zur wahren Kunst.
Krug, 0,94 Liter, hält Flüssigkeit für 12 Stunden heiß und für 24 Stunden kalt, praktischer Schraubverschluss, doppelwandiges AlfiDur-Isolier- und gehärtetes Vakuumglas in mattem Schwarz. Die Kugelkanne hält den Inhalt lange warm/kalt, da die Kugel die geometrische Form mit dem größten Volumen und der kleinsten Oberfläche ist. Die klassische Kugelkanne wurde von Ole Palsby im Jahr 1985 entworfen und als Modern Classic No.1 bezeichnet. Die Kugelkanne ist das meistverkaufte Thermoskannendesign der Welt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten sowie einen Platz im Museum of Modern Art (MOMA) in New York gefunden. Heute sieht der runde Klassiker genauso elegant, zeitgemäß und ästhetisch ansprechend aus wie vor mehr als 30 Jahren.
Halte Sie Ihre Getränke 12 Stunden heiß und 24 Stunden erfrischend kalt in der formschönen Isolierkanne Dan von Alfi. In einem edlen Weiß gehalten, besticht die Kanne zudem durch einen dichtschließenden Drehverschluss. Das Aroma wird beibehalten und der Genuss ist somit garantiert. Aus hochwertigem Kunststoff und mit einem Glaseinsatz gefertigt, ist die Kanne zudem frei von BPA.
Dieses Extra Hard-Schrauberbit ist eine gute Wahl für allgemeine Arbeiten. S2-modifizierter Stahl und ein optimierter Wärmebehandlungsprozess ergeben überdurchschnittliche Härte für angemessene Leistung bei Arbeiten aller Art. Die konische Torsionszone des Bits verarbeitet gut Drehmomentspitzen, da sie beim Schrauben Kräfte und Schwingungen aufnimmt. Damit werden Arbeiten aller Art bewältigt.