Zur dauerhaften Verleimung von Nut und Feder bei der Verlegung von Fertigparkettelementen, Laminatböden, Spanplatten und OSB-Platten, Massivholz und Verlegeplatten
Gefahrenhinweise: Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweis:
Produktbeschreibung:
Technische Daten:
Gefahrenhinweise:
Signalwort: Gefahr
Für Verleimungen in Feuchträumen wie Bad und Küche ist der Ponal Holzleim Wasserfest die richtige Wahl. Neben seinen wasserfesten Eigenschaften bietet der Holzkleber eine hohe Verleimungsfestigkeit. Er eignet sich für jegliche Montage-, Fugen- oder Flächenverleimung und kann verschiedene Holzarten* verkleben, z. B. HPL-Platten und Holzwerkstoffe. Zusätzlich lassen sich mit dem Weißleim Dübel, Federn, Schlitze, Zapfen und Türen zuverlässig verleimen. Der wasserfeste Kleber trocknet transparent und ist mit wässrigem Acryllack überstreichbar.
Die Produktvorteile im Detail:
Anwendung: Den Klebstoff nicht bei unter 7°C (Weißpunkt) verwenden. Die offene Zeit beträgt bei einer Raumtemperatur von 23°C max. 10 Minuten. Holzleim einseitig dünn und mithilfe von Pinsel, Kunststoff-Leimkamm (Ponal-Kamm), Handleimroller oder Leimauftragmaschine auftragen. Bei Harthölzern wie Buche oder Eiche den Leim beidseitig auftragen. Vorsicht: Ponal darf keine eisenhaltigen Arbeitsgeräte berühren (Verfärbungsgefahr). Das Verpressen kann kalt oder warm und mit den gängigen Werkzeugen, Vorrichtungen oder Pressen ausgeführt werden. Bei einfachen Verleimungen bei 20°C mit Schraubzwingen wird die erste Festigkeit bereits nach 15 bis 20 Minuten erzielt. Im Technischen Merkblatt sind die Presszeiten und Temperaturen vermerkt. Werden die Objekte warm verpresst, erst nach dem Abkühlen weiterverarbeiten. Bei Verklebungen von Fenster- oder Türrahmen ist eine Wartezeit von mind. 1 Stunde zu berücksichtigen.
*Nicht geeignet für Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Teflon (PTFE) und empfindliche Textilien.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)
(EUH208) Enthält Reaktionsmasse aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
(H319) Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)
Produktbeschreibung:
Für normale Kartuschenpressen, mit beko Glättemittel glättbar, kombiniert Dichten und Kleben, reagiert mit Feuchtigkeit.
Abdichtungen und spannungsfreie Kombinationsverklebungen im Fahrzeug- Klima- und Apparatebau.
Zur Anwendung zwischen glasierten Oberflächen, Epoxyd, Polyester, Hart-PVC, Metall, lackiertem Holz, Beton, Stein, Mauerwerk, Putz.
Technische Daten
Produktbeschreibung:
Technische Daten:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
Produktbeschreibung:
Anschlussfugen im Betonbau, Konstruktionsverklebung von Holz, Kombinationsverklebung mit Metallen, Keramik, Spiegel, Stein, Kunststoff, Holzleisten, Dekorplatten, Beton und vielem mehr, Schiffsbau.
Technische Daten:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
Produktbeschreibung:
Technische Daten
Produktbeschreibung:
Technische Daten:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweis:
Sicherheitshinweis:
Produktbeschreibung:
Technische Daten:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweis:
Sicherheitshinweis:
Verwendungszweck:
Eigenschaften:
Ponal Construct L Speed für Formverleimungen mit hoher Endfestigkeit.
Der Ponal Construct L Speed Holzleim eignet sich insbesondere für Form- und Flächenverleimungen. Beispielsweise kann der lösemittelfreie Leim im Treppenbau für Treppenwangen oder Krümmlinge zum Einsatz kommen. Außerdem lässt er sich für Montage- und Korpusverleimung einsetzen sowie um Holz, Holzwerkstoffe und saugfähige Materialien miteinander oder mit vielen Metallen und Kunststoffen* zu verkleben. Dabei überzeugt der Holzkleber mit seiner extrem hohen Endfestigkeit. Zusätzlich ist er wärmestandfest nach DIN EN 14257 (8 N/mm²) und wasserbeständig nach DIN EN 204/D4. Für eine einfache Anwendung hat der Klebstoff eine lange offene Zeit von ca. 60 Minuten und bietet hervorragendes Fließverhalten.
Die Vorteile im Detail:
Leimauftrag:
*Nicht geeignet für: PE, PP, PTFE, PVC o. ä. Kunststoffe. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlich hergestellter Materialien (Metalle/Kunststoffe) sind Eigenversuche zu empfehlen.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen.
Sicherheitshinweis: