Springe zum Haupt Content
FILTER EINBLENDEN

  • Abdeckkappen-Ø18 mm
  • Bohrernenndurchmesser10 mm
  • Bohrlochtiefe140 mm
  • Gewindemaß (metrisch)6
  • GewindeM6
  • Nutzlänge60 - 80 mm
  • Dicke der nicht-tragenden Schicht60 - 80 mm
  • Schlüsselweite10 mm
  • Spanplatten- / metrische- / Blechschrauben4,5 - 6,0 / M 6 / 6,3
  • Verankerungstiefe60 mm
  • mehr Details
  • Abdeckkappen-Ø: 18 [mm]
  • Bohrernenndurchmesser: 10 [mm]
  • Bohrlochtiefe: 140 [mm]
  • Gewindemaß (metrisch): 6
  • Verpackungsvariante: Faltschachtel
  • Gewinde: M6
  • Nutzlänge: 60 - 80 [mm]
  • Dicke der nicht-tragenden Schicht: 60 - 80 [mm]
  • Schlüsselweite: 10 [mm]
  • Spanplatten- / metrische- / Blechschrauben: 4,5 - 6,0 / M 6 / 6,3
  • Verankerungstiefe: 60 [mm]

Die thermisch getrennte Abstandsmontage in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS).

Das fischer Abstandsmontagesystem TherMax 8 ist eine Lösung zur Befestigung in der Außenwand ohne Wärmebrücken im WDVS. Die Stockschraube mit dem glasfaserverstärkten Konus fräst sich selbstschneidend durch den Putz in den Dämmstoff. Die Stockschraube wird bei der Montage in den Universaldübel UX gedreht und verankert somit sicher im Baustoff. Der Anti-Kälte-Konus am Kopf der Stockschraube unterbricht die Wärmebrücke und nimmt die äußere Befestigung auf. Der TherMax befestigt leichte Lasten wie Leuchten, Briefkästen oder Blitzableiter in Beton, Porenbeton und Mauerwerk aus Loch- und Vollstein.

  • Keine Wärmebrücke durch Anti-Kälte-Konus.
  • Montage ohne Setzwerkzeug. Das spart Zeit.
  • Selbstfräsender Kunststoffkonus.
  • Exakte Justierung des Anbauteils ohne Druckstellen und Beschädigung des WDVS.
  • Geeignet für alle Baustoffe.
  • Die Abstandsmontage erlaubt ein Justieren des Anbauteils zur exakten Positionierung, wobei Druckstellen oder Beschädigungen des WDVS vermieden werden.
  • Der Kunststoffkonus unterbricht die Wärmebrücke zwischen dem Anbauteil und der inneren Befestigung und bietet eine energetisch optimierte Befestigung.
  • Der glasfaserverstärkte Kunststoffkonus fräst sich formschlüssig in das WDVS und ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne Sonderwerkzeuge.
  • Die Kombination des TherMax 8 mit dem Universaldübel UX verankert sicher im Untergrund.
  • Ohne den UX-Dübel ist nach einem Vorbohren auch die direkte Montage in Holzuntergrund möglich.
  • Der TherMax 8 ist geeignet für die Vorsteckmontage.
  • Der selbstschneidende, glasfaserverstärkte Konus fräst sich bei der Montage direkt durch den Putz in den Dämmstoff.
  • Der Anti-Kälte-Konus unterbricht die Wärmebrücke zuverlässig.
  • Die Montage erfolgt ganz ohne Sonderwerkzeuge.
  • Bei Anwendung in Holz ohne Dübel ist das Holz (Fußnote unter Lasttabelle beachten) als auch der Putz vorzubohren: TherMax 8: d02 = 14 mm, h02 = 50 mm.
  • Das Sortiment bietet Anschlussmöglichkeiten mittels metrischen Schrauben M6, Blechschrauben 6,3 mm, Spanplattenschrauben 6,0 mm oder Spanplattenschrauben 4,5-5,5 mm bei Verwendung eines SX 5 Dübels.
  • Beton
  • Hochlochziegel
  • Hohlblock aus Leichtbeton
  • Kalksand-Lochstein
  • Kalksand-Vollstein
  • Mauerziegel
  • Porenbeton
  • Holz
Zur thermisch getrennten Befestigung von:
  • Schildern
  • Leuchten
  • Briefkästen
  • Bewegungsmelder
  • Regenfallrohren
  • Blitzableitern
  • Jalousieführungsschienen

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: fischer Deutschland Vertriebs GmbH, Klaus-Fischer-Straße 1, 72178 Waldachtal, Deutschland, Elektronische Adresse: info@fischer.de


Abstandsmontagesystem "TherMax 8/80 M6" - Fischer

pro
  • Abdeckkappen-Ø18 mm
  • Bohrernenndurchmesser10 mm
  • Bohrlochtiefe160 mm
  • Gewindemaß (metrisch)6
  • GewindeM6
  • Nutzlänge80 - 100 mm
  • Dicke der nicht-tragenden Schicht80 - 100 mm
  • Schlüsselweite10 mm
  • Spanplatten- / metrische- / Blechschrauben4,5 - 6,0 / M 6 / 6,3
  • Verankerungstiefe60 mm
  • mehr Details
  • Abdeckkappen-Ø: 18 [mm]
  • Bohrernenndurchmesser: 10 [mm]
  • Bohrlochtiefe: 160 [mm]
  • Gewindemaß (metrisch): 6
  • Verpackungsvariante: Faltschachtel
  • Gewinde: M6
  • Nutzlänge: 80 - 100 [mm]
  • Dicke der nicht-tragenden Schicht: 80 - 100 [mm]
  • Schlüsselweite: 10 [mm]
  • Spanplatten- / metrische- / Blechschrauben: 4,5 - 6,0 / M 6 / 6,3
  • Verankerungstiefe: 60 [mm]

Die thermisch getrennte Abstandsmontage in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS).

Das fischer Abstandsmontagesystem TherMax 8 ist eine Lösung zur Befestigung in der Außenwand ohne Wärmebrücken im WDVS. Die Stockschraube mit dem glasfaserverstärkten Konus fräst sich selbstschneidend durch den Putz in den Dämmstoff. Die Stockschraube wird bei der Montage in den Universaldübel UX gedreht und verankert somit sicher im Baustoff. Der Anti-Kälte-Konus am Kopf der Stockschraube unterbricht die Wärmebrücke und nimmt die äußere Befestigung auf. Der TherMax befestigt leichte Lasten wie Leuchten, Briefkästen oder Blitzableiter in Beton, Porenbeton und Mauerwerk aus Loch- und Vollstein.

  • Keine Wärmebrücke durch Anti-Kälte-Konus.
  • Montage ohne Setzwerkzeug. Das spart Zeit.
  • Selbstfräsender Kunststoffkonus.
  • Exakte Justierung des Anbauteils ohne Druckstellen und Beschädigung des WDVS.
  • Geeignet für alle Baustoffe.
  • Die Abstandsmontage erlaubt ein Justieren des Anbauteils zur exakten Positionierung, wobei Druckstellen oder Beschädigungen des WDVS vermieden werden.
  • Der Kunststoffkonus unterbricht die Wärmebrücke zwischen dem Anbauteil und der inneren Befestigung und bietet eine energetisch optimierte Befestigung.
  • Der glasfaserverstärkte Kunststoffkonus fräst sich formschlüssig in das WDVS und ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne Sonderwerkzeuge.
  • Die Kombination des TherMax 8 mit dem Universaldübel UX verankert sicher im Untergrund.
  • Ohne den UX-Dübel ist nach einem Vorbohren auch die direkte Montage in Holzuntergrund möglich.
  • Der TherMax 8 ist geeignet für die Vorsteckmontage.
  • Der selbstschneidende, glasfaserverstärkte Konus fräst sich bei der Montage direkt durch den Putz in den Dämmstoff.
  • Der Anti-Kälte-Konus unterbricht die Wärmebrücke zuverlässig.
  • Die Montage erfolgt ganz ohne Sonderwerkzeuge.
  • Bei Anwendung in Holz ohne Dübel ist das Holz (Fußnote unter Lasttabelle beachten) als auch der Putz vorzubohren: TherMax 8: d02 = 14 mm, h02 = 50 mm.
  • Das Sortiment bietet Anschlussmöglichkeiten mittels metrischen Schrauben M6, Blechschrauben 6,3 mm, Spanplattenschrauben 6,0 mm oder Spanplattenschrauben 4,5-5,5 mm bei Verwendung eines SX 5 Dübels.
  • Beton
  • Hochlochziegel
  • Hohlblock aus Leichtbeton
  • Kalksand-Lochstein
  • Kalksand-Vollstein
  • Mauerziegel
  • Porenbeton
  • Holz
Zur thermisch getrennten Befestigung von:
  • Schildern
  • Leuchten
  • Briefkästen
  • Bewegungsmelder
  • Regenfallrohren
  • Blitzableitern
  • Jalousieführungsschienen

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: fischer Deutschland Vertriebs GmbH, Klaus-Fischer-Straße 1, 72178 Waldachtal, Deutschland, Elektronische Adresse: info@fischer.de


Abstandsmontagesystem "TherMax 8/100 M6" - Fischer

pro
  • Abdeckkappen-Ø18 mm
  • Bohrernenndurchmesser10 mm
  • Bohrlochtiefe180 mm
  • Gewindemaß (metrisch)6
  • GewindeM6
  • Nutzlänge100 - 120 mm
  • Dicke der nicht-tragenden Schicht100 - 120 mm
  • Schlüsselweite10 mm
  • Spanplatten- / metrische- / Blechschrauben4,5 - 6,0 / M 6 / 6,3
  • Verankerungstiefe60 mm
  • mehr Details

Verpackungseinheit (VE) = 20 Stück

Preisaufschlag bei Abnahme geringerer Menge als ganze VE möglich.

  • Abdeckkappen-Ø: 18 [mm]
  • Bohrernenndurchmesser: 10 [mm]
  • Bohrlochtiefe: 180 [mm]
  • Gewindemaß (metrisch): 6
  • Verpackungsvariante: Faltschachtel
  • Gewinde: M6
  • Nutzlänge: 100 - 120 [mm]
  • Dicke der nicht-tragenden Schicht: 100 - 120 [mm]
  • Schlüsselweite: 10 [mm]
  • Spanplatten- / metrische- / Blechschrauben: 4,5 - 6,0 / M 6 / 6,3
  • Verankerungstiefe: 60 [mm]

Die thermisch getrennte Abstandsmontage in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS).

Das fischer Abstandsmontagesystem TherMax 8 ist eine Lösung zur Befestigung in der Außenwand ohne Wärmebrücken im WDVS. Die Stockschraube mit dem glasfaserverstärkten Konus fräst sich selbstschneidend durch den Putz in den Dämmstoff. Die Stockschraube wird bei der Montage in den Universaldübel UX gedreht und verankert somit sicher im Baustoff. Der Anti-Kälte-Konus am Kopf der Stockschraube unterbricht die Wärmebrücke und nimmt die äußere Befestigung auf. Der TherMax befestigt leichte Lasten wie Leuchten, Briefkästen oder Blitzableiter in Beton, Porenbeton und Mauerwerk aus Loch- und Vollstein.

  • Keine Wärmebrücke durch Anti-Kälte-Konus.
  • Montage ohne Setzwerkzeug. Das spart Zeit.
  • Selbstfräsender Kunststoffkonus.
  • Exakte Justierung des Anbauteils ohne Druckstellen und Beschädigung des WDVS.
  • Geeignet für alle Baustoffe.
  • Die Abstandsmontage erlaubt ein Justieren des Anbauteils zur exakten Positionierung, wobei Druckstellen oder Beschädigungen des WDVS vermieden werden.
  • Der Kunststoffkonus unterbricht die Wärmebrücke zwischen dem Anbauteil und der inneren Befestigung und bietet eine energetisch optimierte Befestigung.
  • Der glasfaserverstärkte Kunststoffkonus fräst sich formschlüssig in das WDVS und ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne Sonderwerkzeuge.
  • Die Kombination des TherMax 8 mit dem Universaldübel UX verankert sicher im Untergrund.
  • Ohne den UX-Dübel ist nach einem Vorbohren auch die direkte Montage in Holzuntergrund möglich.
  • Der TherMax 8 ist geeignet für die Vorsteckmontage.
  • Der selbstschneidende, glasfaserverstärkte Konus fräst sich bei der Montage direkt durch den Putz in den Dämmstoff.
  • Der Anti-Kälte-Konus unterbricht die Wärmebrücke zuverlässig.
  • Die Montage erfolgt ganz ohne Sonderwerkzeuge.
  • Bei Anwendung in Holz ohne Dübel ist das Holz (Fußnote unter Lasttabelle beachten) als auch der Putz vorzubohren: TherMax 8: d02 = 14 mm, h02 = 50 mm.
  • Das Sortiment bietet Anschlussmöglichkeiten mittels metrischen Schrauben M6, Blechschrauben 6,3 mm, Spanplattenschrauben 6,0 mm oder Spanplattenschrauben 4,5-5,5 mm bei Verwendung eines SX 5 Dübels.
  • Beton
  • Hochlochziegel
  • Hohlblock aus Leichtbeton
  • Kalksand-Lochstein
  • Kalksand-Vollstein
  • Mauerziegel
  • Porenbeton
  • Holz
Zur thermisch getrennten Befestigung von:
  • Schildern
  • Leuchten
  • Briefkästen
  • Bewegungsmelder
  • Regenfallrohren
  • Blitzableitern
  • Jalousieführungsschienen

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: fischer Deutschland Vertriebs GmbH, Klaus-Fischer-Straße 1, 72178 Waldachtal, Deutschland, Elektronische Adresse: info@fischer.de



Abstandsmontagesystem "TherMax 8/120 M6" - Fischer

pro
  • Dicke der Wärmedämmung60 - 170 mm
  • Dübellänge245 mm
  • Gewindemaß (metrisch)12
  • GewindeM12
  • 3DCAD: Ja
  • Dicke der Wärmedämmung: 60 - 170 [mm]
  • Dübellänge: 245 [mm]
  • Gewindemaß (metrisch): 12
  • Verpackungsvariante: Faltschachtel
  • Gewinde: M12

Die zugelassene Abstandsmontage mit thermischer Trennung in WDVS.

Das fischer Abstandsmontagesystem TherMax ist eine Lösung zur Befestigung in der Außenwand ohne Wärmebrücken im WDVS. Das System besteht aus einer speziellen Ankerstange aus galvanisch verzinktem Stahl mit einem glasfaserverstärkten Konus, Gewindestiften und Ankerhülsen für die Befestigung in Lochstein. In Kombination mit den fischer Hochleistungsmörteln FIS EM Plus, FIS V, FIS SB und FIS Green ist das System für zahlreiche Baustoffe zugelassen. Die Ankerstange mit dem glasfaserverstärkten Konus fräst sich selbstschneidend durch den Putz in den Dämmstoff. Die Ankerstange wird in der Ankerhülse mit einem Injektionsmörtel im Baustoff verankert. Der Konus am Kopf der Ankerstange unterbricht die Wärmebrücke und nimmt den Gewindestift aus nicht rostendem Stahl für die äußere Befestigung auf. Der TherMax befestigt schwere Lasten wie Markisen, Klimageräte und Satellitenanlagen in Beton, Porenbeton und Mauerwerk aus Loch- und Vollstein.

  • Keine Wärmebrücke durch Anti-Kälte-Konus.
  • Aufnahme von hohen Lasten durch spreizdruckfreie Verankerung.
  • Montage ohne Setzwerkzeug. Das spart Zeit.
  • Selbstfräsender Kunststoffkonus.
  • Exakte Justierung des Anbauteils ohne Druckstellen und Beschädigung des WDVS.
  • Das Abstandsmontagesystem ist in Kombination mit den Injektionsmörteln FIS EM Plus, FIS V, FIS SB und FIS Green für hohe Lasten in einer Vielzahl von Baustoffen zugelassen. Dies ermöglicht eine sichere Befestigung.
  • Mit nur einem TherMax können Nutzlängen von 62 bis 170 mm abgedeckt werden.
  • Der Kunststoffkonus unterbricht die Wärmebrücke zwischen dem Anbauteil sowie der inneren Befestigung und bietet eine energetisch optimierte Befestigung.
  • Der glasfaserverstärkte Kunststoffkonus fräst sich formschlüssig in das WDVS und ermöglicht dadurch eine einfache, schnelle und justierbare Montage ohne Sonderwerkzeuge.
  • Der TherMax 12 ist geeignet für die Vorsteckmontage.
  • Der selbstschneidende, glasfaserverstärkte Konus fräst sich bei der Montage direkt durch den Putz in den Dämmstoff.
  • Der Anti-Kälte-Konus unterbricht die Wärmebrücke zuverlässig.
  • Bei einem widerstandsfähigen Putz (z. B. dicker Zementputz) empfiehlt sich zum Auffräsen die Verwendung der beigefügten TherMax Fräsklinge.
  • Durch das Versiegeln des Ringspaltes mit dem Kleb- und Dichtstoff Multi MS oder KD oder dem Konstruktionsklebedichtstoff DKM wird die Fassade in der Putzebene abgedichtet.
Zugelassen für:
  • Beton, gerissen und ungerissen
  • Hochlochziegel
  • Hohlblock aus Leichtbeton
  • Kalksand-Lochstein
  • Kalksand-Vollstein
  • Vollziegel
  • Porenbeton
Zur thermisch getrennten Befestigung von:
  • Markisen
  • Vordächern
  • Französischen Balkongeländern
  • Klimageräten
  • Satelliten-Anlagen

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: fischer Deutschland Vertriebs GmbH, Klaus-Fischer-Straße 1, 72178 Waldachtal, Deutschland, Elektronische Adresse: info@fischer.de



Abstandsmontagesystem "TherMax 12/110 M12" gvz - Fischer

pro

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.

Popup Content