Springe zum Haupt Content
FILTER EINBLENDEN

  • Maße3,2 x 8 mm
  • MaterialAluminium/Niro
  • Ø-Nietschaft3,2 mm
  • Nietschaftlänge8 mm

Becherniete Alu/Niro Flachrundkopf 3,2 x 8 mm

  • Nietschaft-Durchmesser: 3,2 mm
  • Scherkraft: 1050 N
  • Zugkraft: 1250 N
  • Zusatzinformation: Luft- und wasserdichter Hohlniet
  • Kopfform: Flachrundkopf
  • Bohrloch-Durchmesser: 3,3 mm
  • Werkstoff Nietdorn: nichtrostender Stahl
  • Werkstoff Hohlniet: Aluminium-Legierung
  • Setzkopf-Durchmesser max.: 6,5 mm
  • Klemmbereich (min): 2,0 mm
  • Klemmbereich (max): 3,5 mm
  • Nietschaftlänge: 8 mm
  • Produkttyp: CAP® Alu/Niro

Der GESIPA CAP-Blindniet ist ein so genannter Becher-Niet: Der Nietkörper des Blindnietes an sich ist absolut luft- und wasserdicht, eben wie ein Becher. Wie bei einem Becher kann Feuchtigkeit und Flüssigkeit zwar nicht durch, aber dennoch um den Niet herumsickern. Aus technischen Gründen muss der Nietdorn des GESIPA CAP-Blindnietes im Hohlniet fixiert sein. Dadurch kann sich der Nietkörper während des Setzvorganges allerdings nur wenig verformen. Als Konsequenz daraus, besitzt ein Becher-Blindniet nur marginale Lochleibungseigenschaften. Diese sind jedoch erforderlich, um größere Bohrlochtoleranzen ausgleichen zu können. Wird der CAP-Blindniet sorgfältig verarbeitet, bietet er die Basis für eine zuverlässige „dichte“ Verbindung. Die technischen Gegebenheiten machen eine sehr sorgfältige Vorbereitung in der Applikation unerlässlich. Der Bohrloch-Durchmesser sollte so knapp wie möglich bemessen sein, um eine einwandfreie Funktion in der Anwendung über einen langfristigen Zeitraum zu gewährleisten.

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: GESIPA®, Nordendstr. 13-39, 64546 Mörfelden-Walldorf, Deutschland, E-Mail: info@gesipa.com





500 x CAP-Blindniete Alu/Niro Flachrundkopf 3,2 x 8 mm - Gesipa

pro
  • Maße3,2 x 6,5 mm
  • MaterialAluminium/Stahl
  • Ø-Nietschaft3,2 mm
  • Nietschaftlänge6,5 mm

Becherniete Alu/Stahl Flachrundkopf 3,2 x 6,5 mm

  • Nietschaft-Durchmesser: 3,2 mm
  • Scherkraft: 1050 N
  • Zugkraft: 1250 N
  • Zusatzinformation: Luft- und wasserdichter Hohlniet
  • Kopfform: Flachrundkopf
  • Bohrloch-Durchmesser: 3,3 mm
  • Werkstoff Nietdorn: Stahl, phosphatiert
  • Werkstoff Hohlniet: Aluminium-Legierung
  • Setzkopf-Durchmesser max.: 6,5 mm
  • Klemmbereich (min): 0,5 mm
  • Klemmbereich (max): 2,0 mm
  • Nietschaftlänge: 6,5 mm
  • Produkttyp: CAP® Alu/Stahl

Der GESIPA CAP-Blindniet ist ein so genannter Becher-Niet: Der Nietkörper des Blindnietes an sich ist absolut luft- und wasserdicht, eben wie ein Becher. Wie bei einem Becher kann Feuchtigkeit und Flüssigkeit zwar nicht durch, aber dennoch um den Niet herumsickern. Aus technischen Gründen muss der Nietdorn des GESIPA CAP-Blindnietes im Hohlniet fixiert sein. Dadurch kann sich der Nietkörper während des Setzvorganges allerdings nur wenig verformen. Als Konsequenz daraus, besitzt ein Becher-Blindniet nur marginale Lochleibungseigenschaften. Diese sind jedoch erforderlich, um größere Bohrlochtoleranzen ausgleichen zu können. Wird der CAP-Blindniet sorgfältig verarbeitet, bietet er die Basis für eine zuverlässige „dichte“ Verbindung. Die technischen Gegebenheiten machen eine sehr sorgfältige Vorbereitung in der Applikation unerlässlich. Der Bohrloch-Durchmesser sollte so knapp wie möglich bemessen sein, um eine einwandfreie Funktion in der Anwendung über einen langfristigen Zeitraum zu gewährleisten.

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: GESIPA®, Nordendstr. 13-39, 64546 Mörfelden-Walldorf, Deutschland, E-Mail: info@gesipa.com





500 x CAP-Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 3,2 x 6,5 mm - Gesipa
verschiedene Größen

pro
  • MaterialKupfer/Niro
  • Maße3,2 x 7,5 mm
  • Ø-Nietschaft3,2 mm
  • Nietschaftlänge7,5 mm

CAP-Blindniete Kupfer/Niro Flachrundkopf 3,2 x 7,5 mm

  • Nietschaft-Durchmesser: 3,2 mm
  • Scherkraft: 1000 N
  • Zugkraft: 1400 N
  • Zusatzinformation: Luft- und wasserdichter Hohlniet
  • Kopfform: Flachrundkopf
  • Bohrloch-Durchmesser: 3,3 mm
  • Werkstoff Nietdorn: nichtrostender Stahl
  • Werkstoff Hohlniet: Kupfer-Legierung
  • Setzkopf-Durchmesser max.: 6 mm
  • Klemmbereich (min): 1,5 mm
  • Klemmbereich (max): 3,0 mm
  • Nietschaftlänge: 7,5 mm
  • Produkttyp: CAP® Kupfer/Niro

Der GESIPA CAP-Blindniet ist ein so genannter Becher-Niet: Der Nietkörper des Blindnietes an sich ist absolut luft- und wasserdicht, eben wie ein Becher. Wie bei einem Becher kann Feuchtigkeit und Flüssigkeit zwar nicht durch, aber dennoch um den Niet herumsickern. Aus technischen Gründen muss der Nietdorn des GESIPA CAP-Blindnietes im Hohlniet fixiert sein. Dadurch kann sich der Nietkörper während des Setzvorganges allerdings nur wenig verformen. Als Konsequenz daraus, besitzt ein Becher-Blindniet nur marginale Lochleibungseigenschaften. Diese sind jedoch erforderlich, um größere Bohrlochtoleranzen ausgleichen zu können. Wird der CAP-Blindniet sorgfältig verarbeitet, bietet er die Basis für eine zuverlässige „dichte“ Verbindung. Die technischen Gegebenheiten machen eine sehr sorgfältige Vorbereitung in der Applikation unerlässlich. Der Bohrloch-Durchmesser sollte so knapp wie möglich bemessen sein, um eine einwandfreie Funktion in der Anwendung über einen langfristigen Zeitraum zu gewährleisten.

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: GESIPA®, Nordendstr. 13-39, 64546 Mörfelden-Walldorf, Deutschland, E-Mail: info@gesipa.com




500 x CAP-Blindniete Kupfer/Nirosta Flachrundkopf 3,2 x 7,5 mm - Gesipa

pro
  • Maße3,2 x 6 mm
  • MaterialKupfer/Stahl
  • Ø-Nietschaft3,2 mm
  • Nietschaftlänge6 mm

Becherniete Kupfer/Stahl Flachrundkopf 3,2 x 6 mm

  • Nietschaft-Durchmesser: 3,2 mm
  • Scherkraft: 1000 N
  • Zugkraft: 1400 N
  • Zusatzinformation: Luft- und wasserdichter Hohlniet
  • Kopfform: Flachrundkopf
  • Bohrloch-Durchmesser: 3,3 mm
  • Werkstoff Nietdorn: Stahl, leicht geölt
  • Werkstoff Hohlniet: Kupfer-Legierung
  • Setzkopf-Durchmesser max.: 6 mm
  • Klemmbereich (min): 0,5 mm
  • Klemmbereich (max): 1,5 mm
  • Nietschaftlänge: 6 mm
  • Produkttyp: CAP® Kupfer/Stahl

Der GESIPA CAP-Blindniet ist ein so genannter Becher-Niet: Der Nietkörper des Blindnietes an sich ist absolut luft- und wasserdicht, eben wie ein Becher. Wie bei einem Becher kann Feuchtigkeit und Flüssigkeit zwar nicht durch, aber dennoch um den Niet herumsickern. Aus technischen Gründen muss der Nietdorn des GESIPA CAP-Blindnietes im Hohlniet fixiert sein. Dadurch kann sich der Nietkörper während des Setzvorganges allerdings nur wenig verformen. Als Konsequenz daraus, besitzt ein Becher-Blindniet nur marginale Lochleibungseigenschaften. Diese sind jedoch erforderlich, um größere Bohrlochtoleranzen ausgleichen zu können. Wird der CAP-Blindniet sorgfältig verarbeitet, bietet er die Basis für eine zuverlässige „dichte“ Verbindung. Die technischen Gegebenheiten machen eine sehr sorgfältige Vorbereitung in der Applikation unerlässlich. Der Bohrloch-Durchmesser sollte so knapp wie möglich bemessen sein, um eine einwandfreie Funktion in der Anwendung über einen langfristigen Zeitraum zu gewährleisten.

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: GESIPA®, Nordendstr. 13-39, 64546 Mörfelden-Walldorf, Deutschland, E-Mail: info@gesipa.com





500 x CAP-Blindniete Kupfer/Stahl Flachrundkopf 3,2 x 6 mm - Gesipa
verschiedene Größen

pro

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.

Popup Content