Springe zum Haupt Content

Frostwächter für dein Zuhause

FILTER EINBLENDEN

  • Leistung450-520 W
  • 450-520 Watt
  • Stufenlos regelbarer Thermostat
  • Kontrollleichte
  • Überhitzungsschutz
  • Standmontage

Der Frostwächter VT 400 N aus dem Hause Güde ist perfekt für den Einsatz in Räumen geeignet in denen eine bestimmte Temperatur nicht unterschritten werden darf.

Der Frostwächter besitzt eine Frostschutzfunktion, diese schaltet sich ab ca. 5°C Umgebungstemparatur ein und schützt so beispielsweise vor einfrierenden Wasserleitungen.

Allerdings zeichnet sich der VT 400 N auch über einen Thermostatbetrieb aus: Das Thermostat schalten den Güde Frostwächter bei Unterschreitung der gewünschten Temperatur ein (zwischen + 5 °C und + 30 °C).

Wird der Güde Frostwächter VT 400 N genutzt, kann es nicht mehr zu Frostschäden kommen. Vor allem über Nacht oder bei längerer Abwesenheit in bestimmten Räumlichkeiten spielt der Frostwächter eine Rolle.

Des Weiteren kann ein Güde Frostwächter mit Thermostat auch Schimmel und damit bauliche Schäden verhindern.

Technische Daten

  • Anschluss: 220-240 V 50-60Hz
  • Max. Leistung: 450-520 W
  • Heizstufen: 1
  • Einstellbare Temperatur: 5 - 30 °C
  • Kabellänge: 1,50 m
  • Maße (B x T x H): 275 x 110 x 255 mm
  • Gewicht: 1,0 kg
  • Nennheizleistung: 0,45 - 0,52 kW
  • Mindestheizleistung (indikativ): 0,45 kW
  • Maximale Dauerheizleistung: 0,52 kW
  • Automatische Temperaturkontrolle: Ja
  • Stufenlosregelbarer Thermostat: Ja
  • Überhitzungsschutz: Ja
  • Standmontage: Ja
  • Wandmontage: Nein

Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: GÜDE GmbH & Co. KG, Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Deutschland, E-Mail: info@guede.com, URL: www.guede.com


Frostwächter "VT 400 N" - Vintec

pro

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.

Frostwächter

Frostwächter sind unverzichtbare Geräte, um Räume und Wasserleitungen in der kalten Jahreszeit vor Frostschäden zu schützen. Sie sorgen dafür, dass die Temperatur in unbeheizten oder selten genutzten Räumen nicht unter den Gefrierpunkt fällt und helfen, Schäden an Gebäuden und Anlagen zu vermeiden.

Funktionsweise eines Frostwächters

Ein Frostwächter arbeitet in der Regel mit einem Thermostat, das die Temperatur in einem Raum überwacht. Sinkt die Temperatur unter einen bestimmten Wert, schaltet sich der Frostwächter automatisch ein und sorgt dafür, dass die Raumtemperatur wieder ansteigt. Dies verhindert das Einfrieren von Wasserleitungen und schützt empfindliche Installationen.

Einsatzbereiche von Frostwächtern

Frostwächter finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, wie z.B. in Ferienhäusern, Garagen, Kellern, Gewächshäusern und Werkstätten. Überall dort, wo es keine permanente Beheizung gibt, können sie effektiv eingesetzt werden, um Frostschäden zu verhindern.

Vorteile von Frostwächtern

Die Installation von Frostwächtern bietet zahlreiche Vorteile. Sie sind einfach zu installieren, energieeffizient und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Frostschäden. Mit einem Frostwächter können Sie sicherstellen, dass Ihre Räume auch bei extremen Temperaturen frostfrei bleiben.

Popup Content