Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: GÜDE GmbH & Co. KG, Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Deutschland, E-Mail: info@guede.com, URL: www.guede.com
Dieser Stirnradflaschenzug erleichtert das Bewegen und Heben von bis zu 2000 kg. Durch den stabilen Lasthaken kann der Stirnradflaschenzug flexibel angebracht werden und eignet sich somit perfekt für alle Einsatzgebiete wie z.B. Handwerk, Garten, Lager, Garage, oder Land- und Forstwirtschaft.
Der Güde Stirnradflaschenzug 2000 kg ist zweifellos ein unverzichtbares Arbeitsmittel für Situationen, in denen das Bewegen oder Heben von bis zu 2000 kg schweren Lasten erforderlich ist. Sein stabiler Lasthaken ermöglicht eine äußerst flexible Befestigung und eröffnet eine breite Palette von Anwendungen, sei es in Werkstätten, beim Gestalten von Gärten, in Lagern, in der eigenen Garage oder bei land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeiten. Mit einem drehbaren Last- und Befestigungshaken, einer Sicherung am Haken und einer feinen Übersetzung, die den Kraftaufwand minimiert, erfüllt dieser Flaschenzug die höchsten Ansprüche an Sicherheit und Effizienz. Die mitgelieferte Bedienungskette von 2,5 Metern Länge bietet eine komfortable Steuerung, während die 3 Meter lange Lastkette eine sichere und kontrollierte Bewegung der Last ermöglicht. Das robuste Stahlgehäuse gewährleistet die Langlebigkeit und den Schutz dieses unverzichtbaren Werkzeugs in unterschiedlichsten Arbeitsumgebungen.
Technische Daten
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: GÜDE GmbH & Co. KG, Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Deutschland, Elektronische Adresse: info@guede.com, Elektronische Adresse: www.guede.com
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.
Der Hebezug ist ein unverzichtbares Werkzeug in vielen industriellen und handwerklichen Anwendungen. Er ermöglicht das sichere und effiziente Heben von schweren Lasten, indem er die Kraftübertragung durch einen Seilzug optimiert. Hebezüge sind besonders nützlich in Werkstätten, Lagerhäusern und Bauprojekten, wo schwere Objekte regelmäßig bewegt werden müssen.
Der Seilzug ist das zentrale Element eines Hebezugs. Durch die Nutzung eines Seilzugsystems können schwere Lasten mit minimalem Aufwand angehoben werden. Der Hebezug funktioniert durch die Umwandlung der manuellen Kraft in eine mechanische Hebelwirkung, wodurch das Heben von Objekten einfacher und sicherer wird. Diese Technik ist besonders effizient und spart Zeit und Energie bei Hebevorgängen.
Hebezüge finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter Bauwesen, Industrie und Lagerhaltung. Ihre Hauptvorteile sind die hohe Tragfähigkeit und die einfache Handhabung. Sie ermöglichen es, große Lasten präzise zu positionieren und reduzieren das Risiko von Verletzungen durch manuelles Heben. Durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit sind sie ideal für anspruchsvolle Hebeaufgaben geeignet.
Um die Lebensdauer und Effizienz eines Hebezugs zu gewährleisten, ist regelmäßige Wartung wichtig. Dazu gehört die Überprüfung des Seilzugs auf Abnutzung und Beschädigungen sowie die regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile. Eine gute Pflege stellt sicher, dass der Hebezug sicher und zuverlässig arbeitet und mögliche Ausfälle minimiert werden.